Flucht ist kein Verbrechen
04. Okt 2012
Die rigorosen Abschiebebedingungen waren deswegen Anlass für eine Mahnwache mit 200 Teilnehmern, unter denen auch Mitglieder von pax christi waren, am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit.Der neue Flughafen in Berlin-Schönefeld gehört zu den fünf vom Bund festgelegten Airports für Flughafen-Asylverfahren. Das Gebäude, das sich auf dem Flughafengelände im Bereich Luftfracht/Cargo befindet, wurde noch vor der Eröffnung des neuen Flughafens Willy Brandt am 21.8.2012 als zukünftige Inhaftierungseinrichtung in Betrieb genommen.
Flüchtlinge ohne ausreichende Papiere müssen in 3 Tagen ein Asylschnellverfahren durchlaufen, das ihre Rechte drastisch einschränkt. Auch Kinder und Jugendliche sollen inhaftiert werden, ein Spielzimmer und eine Rutsche deuten darauf hin. Die Mauer in Berlin ist gefallen, die Mauer um Europa steht noch, so Christian Herwartz, einer der Initiatoren, in seiner Begrüßung.
Das Bibelwort Du sollst das Recht des Fremden nicht brechen (Dtn. 24,17-18) wurde von gläubigen Christen, Juden, Muslimen und Hindi gelesen und in einem gemeinsamen Gebet bedacht. Ein Chor afrikanischer Flüchtlinge aus Brandenburg begleitete den Protest. Anschließend zog die Mahnwache in das Empfangsgebäude des Flughafens, um auch Reisende und Sicherheitspersonal über das menschenunwürdige Vorhaben zu informieren.
Die Mahnwache wurde vorbereitet von der Initiative Ordensleute gegen Ausgrenzung und dem Ökumenischen Vorbereitungs-Ausschuss für die Interkulturelle Woche in Berlin-Brandenburg, dem auch der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin angehört.